Beromünster: Von der Waldkathedrale aus Bäumen zum Radioturm und zurück
Etwas oberhalb der Gemeinde Beromünster befindet sich der Eingang in die beeindruckende Waldkathedrale Schlössliwald, einer barocken Parkanlage mit Alleen aus Hainbuchen und Rosskastanien. Diese gilt als bedeutendes Denkmal der Gartenkunst und steht seit 2008 unter Denkmalschutz.
Beromünster verbinden viele mit dem ersten Radiogerät, welches sie oder ihre Eltern besassen. Der stillgelegte Radioturm steht immer noch dort.
Mehr Details zur Wanderung folgen nach der Rekognoszierung.
Abfahrt Zürich HB mit dem IR 70, 09:10 Uhr; Ankunft Luzern Bhf 09:51 Uhr; Umsteigen auf den Bus Nr. 50, Richtung Menziken Bhf; Abfahrt 10:05 Uhr, Ankunft Beromünster, Flecken 10:40 Uhr;
Treffpunkt | Treffpunkt im HB Zürich, beim Prellbock von Gleis 9, 08:55 Uhr |
---|---|
Ausgangskanton | Luzern |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Irene Mendoza |
Anmeldeschluss | 10.03.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeit 2h 15, Länge 7.6 km, je 174 HM auf- und abwärts;
Klassierung
Wanderung blau (Mehr Infos)
Ausrüstung
Wanderschuhe und Stöcke;
Verpflegung
Aus dem Rucksack; Abschlussgetränk im Café "Flecken" in Beromünster;
Kosten / Billet
Hinfahrt: Zürich HB – Luzern Bhf – Beromünster, Flecken; Rückfahrt: Beromünster, Flecken – Luzern Bhf – Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Irene Mendoza |
---|---|
irene.mendoza@NFsenioren.ch | |
Telefon | 043 818 49 68 | 076 408 86 99 |