Hauptwil – Hudelmoos – Amriswil
Auch wenn in Hauptwil einige hübsche, alte Häuser (Schlössli, Spittel, Tortürmli u.a.) zu besichtigen wären, peilen wir stattdessen den ersten von vielen, kleinen Weihern an. Meist auf schmalen Feld- und Wald-Weglein, hie und da auch ein Stück auf Asphalt-Strassen, gelangen wir alsdann an die Sitter. Wie genau wir diese überqueren, bleibt bis zum Schluss eine Überraschung. Wir durchwandern grosse Apfel-Plantagen, die zu dieser Zeit vielleicht schon in Blüte stehen werden.
Unser nächstes Ziel ist das Hudelmoos, für das wir uns etwas Zeit nehmen werden. Als Folge des Torfabbaus, der bis Mitte des 20. Jahrhunderts hier betrieben wurde, sind heute nur noch Reste des ursprüngelichen Moores vorhanden. Seit vor ca. 50 Jahren dieses Gebiet unter kantonalen Schutz gestellt wurde, regeniert sich das weitgehend abgebaute Hochmoor erfreulicherweise wieder. Es gilt heute sogar als Hotspot der Biodiversität: viele Vögel, Schmetterlinge und Libellen, hunderte von Gefässpflanzen, Moose und Pilze sind hier zu finden.
Zum Schluss geht es gemütlich weiter nach Amriswil. Auf Wunsch Schluss-Kaffee.
Abfahrt: 08:35h Zürich HB, Gleis 5, IR75 (Zustiegsmöglichkeiten: Zürich Flughafen 08:46h, Winterthur 09:01h)
Treffpunkt | 08:25h Zürich HB, Gleis 5 |
---|---|
Ausgangskanton | Thurgau |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Danièle Schlund |
Anmeldeschluss | 19.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
3h 30, 13km, 200HM auf, 285HM ab. Die Wanderung ist auf Grund der Distanz und des Wandertempos und weil keine Abbruchmöglichkeit besteht als rot klassiert.
Klassierung
Wanderung rot (Mehr Infos)
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack. evtl. Schluss-Kaffee
Kosten / Billet
Hinfahrt: Zürich HB - Weinfelden - Hauptwil. Rückfahrt: Amriswil - Weinfelden - Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Danièle Schlund |
---|---|
daniele.schlund@nfsenioren.ch | |
Telefon | 079 638 74 76 |