Hinwil – Bäretswil
Vom Bahnhof Hinwil aus gelangen wir via den alten Dorfkern des Ortes nach wenigen Minuten ins ursprüngliche Wildbachtobel. Entlang von Wasserstufen und Nagelfluhwänden führt uns der Tobelweg nach einem sanften Anstieg und einem kürzeren, steileren Abschnitt, vorbei an der Burgruine Bernegg, hinauf nach Girenbad. Von hier aus verläuft der Wanderweg vorerst in weiten Schlaufen kontinuierlich aufwärts, bevor wir in einem weiteren stotzigen letzten Aufstieg die 1000 m Höhenkurve erreichen. Hangparallel geht es dann bis zur Täuferhöhle, wo wir vom Picknick-Platz aus bei klarem Wetter eine gute Weitsicht geniessen können. Nun wandern wir – teilweise auf dem alten Industriepfad Zürcher Oberland – vorbei am Stöckweiher hinab nach Bäretswil, wo uns Bus und S-Bahn zurück nach Zürich bringen.
Abfahrt: 8:24h, Zürich HB, Gleis 43/44, S5 Pfäffikon SZ
Treffpunkt | Zürich HB, Blumenladen 3000 unten, 08:15h |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Jörg Halter |
Anmeldeschluss | 07.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 10 |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeit: 3h30, 12 km, 510m auf und 370m ab
Klassierung
Wanderung schwarz (Mehr Infos)
Ausrüstung
Wanderschuhe und Stöcke, Sitzmätteli
Verpflegung
aus dem Rucksack, in Girenbad in der "Chäsi" Kaffeehalt vorgesehen, bei trockenem Wetter Bräteln beim Picknick-Platz unterhalb Täuferhöhle möglich, Einkehr am Schluss in Bäretswil
Kosten / Billet
Billet hin: Zürich HB - Wetzikon ZH - Hinwil ZH retour: Bäretwil - Wetzikon - Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Jörg Halter |
---|---|
joerg.halter@nfsenioren.ch | |
Telefon | +41795491093 |