Salhöhe – Wasserflue – Alpenzeiger – Aarau Bhf
Bei dieser Wanderung ist ein Startkafi geplant. Ob das Chalet dann auch geöffnet ist, werden wir erst vor Ort sehen. Aber ein Kafi mehr oder weniger nimmt uns nicht die Freude an dieser aussichtsreichen Wanderung. Schon auf der Salhöhe bietet sich ein Weitblick Richtung Zurzibiet und Deutschland. Nach einer waldreichen, aber leider auch steinigen Wanderstrecke erreichen wir die Wasserflue. Bei gutem Weitsicht-Wetter einfach WOW! In der Hälfte des Abstiegs werden wir bei einem halblegalen Brätlipaltz die Mittagspause machen. Natürlich mit einem Feuer für deine Wurst etc. Dann geht es weiterhin abwärts mit uns, bis wir beim Alpenzeiger die nächste Rast einlegen können. Der Name ist Programm! Jetzt folgt nur noch einen kurzer Abstieg zur Aare, schon durchwandern wir die Stadt Aarau und finden sicher einen hübschen Platz für einen Abschlusstrunk!
Abfahrt: 8:08 Uhr, Gleis 17, RE37
Treffpunkt | 7:50 Uhr, Prellbock Gleis 17 |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Margret Schmid |
Anmeldeschluss | 21.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Minimum: 3 |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeit: 3h 20 / 310Hm auf, 705Hm ab, 11km anfangs schmaler, steiniger Wanderpfad. Nach der Wasserflue meist breite Naturstrassen/wege T1 - T2
Ausrüstung
Wanderschuhe mit rutschfesten Sohlen, Wanderstöcke werden empfohlen. Sonnenschutz etc.
Verpflegung
Startkafi. Verpflegung aus dem Rucksack. Wir bräteln
Kosten/Billette
Hin: Zürich - Aarau - Erlinsbach, Oberdorf - Salhöhe / Rück: Aarau - Zürich Startkafi
Kontaktdaten
Name | Margret Schmid |
---|---|
margret.schmid@NFsenioren.ch | |
Telefon | 079/813 92 32 |