Schlaufensteg-Turm, auch für Altophobiker bezwingbar
Der Schlaufensteg bringt uns der Natur noch näher, wir haben den Wald im Blick und sein Holz unter den Füssen. Die ersten 125 Treppenstufen sind wie ein Treppenhaus zu begehen, also keine Wendeltreppen und die restlichen Stufen sind gut verteilt. Da alles aus Holz gebaut ist, sieht man auch sehr schlecht oder gar nicht durch die Stufen nach unten. Der Steg ist auch für höhenängstliche Personen und solche, die keine Hängebrücken mögen, zu bezwingen.
Nach dem Schlaufensteg wandern wir zur Hölle, rasten da, und spazieren der Lorze nach wieder zurück.
Abfahrt ZH HB 10:51 Gleis 4, S 24; wenn Mittagessen im Cafè Zumbach, Baar BH, sonst eine Stunde später
Treffpunkt | 12:25 in Baar, Bahnhof, vor dem Coop |
---|---|
Ausgangskanton | Zug |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Yvonne Walder-Horber |
Anmeldeschluss | 14.02.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderzeit: 1h 45 - 2h; 6.9km; 120m auf und ab
Klassierung
Wanderung blau (Mehr Infos)
Ausrüstung
Wanderschuhe
Verpflegung
Zwischenverpflegung, heisses Getränk
Kosten / Billet
Billet Zürich - Baar - Baar Paradis; retour
Kontaktdaten
Name | Yvonne Walder-Horber |
---|---|
yvonne.walder@nfsenioren.ch |