Sihlbrugg – Sihlsprung – Hütten
Die heutige Tour startet beim etwas unwirtlich anmutenden Autokreisel in Sihlbrugg, verläuft zuerst noch ein kurzes Stück auf der Zuger Seite der Sihl durch ein Industriegelände, bevor es auf dem teilweise mit Grabsteinen durchsetzten Wanderweg entlang des urtümlichen Flussverlaufes ruhiger wird. Über die Schifflibrücke wechseln wir auf die zürcherische Seite der Sihl, vorbei an der Besenbeiz „a dä Sihl“, bis wir ins Gebiet des wildromantischen „Sihlsprungs“ gelangen, eine von Nagelfluhfelsen und moosbewachsenen Bäumen gesäumte Gegend. Dank Felssprengungen verläuft der nächste Abschnitt des weiteren Wanderweges durch drei eindrückliche Tunnelpassagen, bevor sich die Landschaft danach wieder öffnet und den Blick auf die Sihlmatte und das gleichnamige Restaurant freigibt. Weiter dem Flusslauf hinauf folgend – einzig unterbrochen von einem kleineren Anstieg – verbleiben wir nach der Finsterseebrücke auf der zürcherischen Sihlseite und nehmen am Schluss einen kürzeren, letzten Anstieg hinauf nach Hütten unter die Füsse.
Abfahrt: Zürich HB ab 8:35h, Gleis 12, IR 75 Richtung Luzern
Treffpunkt | Zürich HB, Prellbock Gleis 12, 08:20 h |
---|---|
Ausgangskanton | Zug |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Jörg Halter |
Anmeldeschluss | 07.05.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
3h20 Wanderzeit, 14 km, 380 HM auf, 180 Hm ab
Klassierung
Wanderung rot (Mehr Infos)
Ausrüstung
Wanderschuhe und Stöcke
Verpflegung
Rucksack oder Restaurant (Sihlmatte, bekannt für Fischgerichte: Anmeldung für Mittagessen bis 5. Mai 2025 an WL, unter Bemerkung)
Kosten / Billet
Zürich HB - Baar - Sihlbrugg Dorf hin / Hütten ZH - Wädenswil - Zürich retour
Kontaktdaten
Name | Jörg Halter |
---|---|
joerg.halter@nfsenioren.ch | |
Telefon | +41795491093 |