Turinermeister im Gandwald
Der einst parkähnliche Gandwald, oberhalb von Elm, durch welchen einst Gäste des Elmer Kurhauses flanierten, entwickelt sich langsam zu einem Urwald. Hier wächst der wärmeliebende Turinermeister-Ahornwald. Dieser schweizweit seltene Waldtyp gedeiht nur in wenigen Föhntälern mit sehr mildem Klima. In diesem Waldreservat wachsen viele verschiedene Baumarten. Weitaus am häufigsten kommt der Bergahorn vor. Er liebt das milde und feuchte Klima im Waldinnern. Für einen schönen Farbtupfer sorgt im Sommer die pinkfarbene und im Kanton Glarus geschützte Türkenbund-Lilie.
Wir erwandern am Vormittag den Waldlehrpfad im Gandwald, 200 Höhenmeter hinauf und wieder hinab. Die Mittagspause legen wir auf einem Rastplatz in Elm ein und erklimmen am Nachmittag auf der anderen Talseite ein hübsches Erlenwäldchen, zum Teil über Rutschungen und Felssturzgebiet, noch einmal 200 Höhenmeter, aber im Senioren- und Fotographier-tempo.
Abfahrt: Zürich HB 08:12 Uhr, IR 35, Gleis 6
Treffpunkt | 08:00 Zürich HB, Kopf Gleis 6 |
---|---|
Ausgangskanton | Glarus |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Yvonne Walder-Horber |
Anmeldeschluss | 19.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Senior/Innen, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Wanderung T2; reine Marschzeit: 2h 30; 8 km; 2 mal 200m hinauf und einmal 200m ab und 172m ab
Klassierung
Wanderung rot (Mehr Infos)
Ausrüstung
Wanderschuhe und Stöcke
Verpflegung
Rucksack
Kosten / Billet
Billet hin: Zürich HB - Ziegelbrücke - Schwanden - Elm, Dorf Billet retour: Elm, Sportbahnen - Schwanden - Ziegelbrücke - Zürich





Kontaktdaten
Name | Yvonne Walder-Horber |
---|---|
yvonne.walder@nfsenioren.ch |