Wandernacht mit Mondscheinbad
Zum Einstieg dieser Wanderung mit der Naturfreunde Sektion Senioren Zürich gibt es einen Sonnenuntergangs- und Begrüssungs-Apéro oberhalb von Fislisbach. Die Wanderroute folgt, wo möglich, dem Waldrand und bietet immer wieder einmalige Panoramablicke auf die in weiches Mondlicht getauchte Landschaft. Die grosse Brätli- und Badepause findet beim Egelsee statt. Wer schon immer im Mondschein ein Bad nehmen wollte, ist bei dieser Wanderung richtig. Nach unserem Halt beim Hasenbergturm (nachts normalerweise geschlossen) können wir uns im Hoflädeli von Yvonne Leuenberger mit Kaffee oder Tee und Zopf stärken. Der letzte Abschnitt führt uns via Rudolfstetten und dem idyllischen Rummenbach entlang zum Bahnhof von Berikon-Widen. Wir sind grossmehrheitlich auf breiten Wegen unterwegs. Drei kurze Teilstücke sind auf Wiesen- bzw. Waldweglein.
Ende: ca. 6 Uhr Bushaltestelle Bahnhof Berikon-Widen (1. Zug 6:14 Uhr ab Berikon-Widen)
Anmeldung: Ab 10. April 2025
Abfahrt Zürich HB IR16 20:06 Uhr, Gleis 14
Treffpunkt | Zürich HB 19:50 Prellbock Gleis 14 (Abfahrt IR16 20:06 Uhr–Baden–Fislisbach, Monopol) |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Jörg Halter |
Anmeldeschluss | 02.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 5 Maximum: 18 |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
17 4km, 540Hm auf, 430Hm ab, normale Wanderzeit 4h 49/Nachtwanderzeit 5h40 / T1. Breite Waldwege, drei Teilstücke Wiesen- bzw. Wurzelweglein. Nur bei Wanderwetter! Ein SMS/WhatsApp wird am 11. Juli an die Angemeldeten verschickt
Klassierung
Event (Mehr Infos)
Ausrüstung
Schuhe mit guten Sohlen, wer es braucht: Wanderstöcke; Tasse/Becher für Apéro. Grillgut etc., Trinkflasche (div. Brunnen unterwegs), für Notfall: Stirn-/Taschenlampe (während Wanderung nicht eingeschaltet), Sitzmatte, ev. Badehose/-tuch
Verpflegung
Aus dem Rucksack. Wir bräteln. Apéro und Morgenessen sind vom Naturfreunde Landesverband (100-Jahre Jubiläum) offeriert bzw im Preis von CHF 10 inbegriffen
Kosten / Billet
Billet hin: ZH HB - Baden - Fislisbach, Monopol Billet rück: Berikon-Widen - Dietikon - ZH HB oder Berikon-Widen - ZH, Triemli - ZH Bhf Wiedikon Bitte löse dein ÖV-Billet selber (kein Kollektiv-Billet!) 10 CHF pro Person für Wanderleitung, Apéro, Zmorgen, Spende an Verein Hasenbergturm; Einzahlung ab 10. April 2025 via Twint auf Tel.-Nr. 079 549 10 93: Jörg Halter. Kein Twint? Melde dich bei Jörg. Zahlungsdetails werden dir telefonisch/per SMS durchgegeben
Kontaktdaten
Name | Jörg Halter |
---|---|
joerg.halter@NFsenioren.ch | |
Telefon | 079 549 10 93 |