-zämä durestarte- Von Tobel zu Tobel am Rickenpass
Noch vor der Passhöhe steigen wir aus dem Bus und freuen uns an der schönen Aussicht und der bevorstehenden, abwechslungsreichen Wanderung. Zuerst geht es über eine Wiese mit blühenden Bäumen und durch ein Wäldchen, bevor das erste Tobel ansteht. Steil bergab und wieder hinauf, durch das Ranzachtobel, dann über einen Trampelpfad durch den Wald bis zum Fabrikweier. Kurze Zeit später geniessen wir unser Picknick, bevor wir über den Hexenweg ins Aabachtobel hinuntersteigen und dann natürlich wieder hinaus… Erst jetzt kommt eine richtige Schlucht…. Lasst euch überraschen….
Treffpunkt: 09:10 Uhr Zürich HB, Gleis 43/44 Sektor B
Abfahrt: 09:24 Uhr Zürich HB, Gleis 43/44, S5
Billett: Domizil-Zürich HB-Jona-St. Gallenkappel, Unterdorf oder: 9-Uhr-Pass plus Zusatzbillett bis St. Gallenkappel, Unterdorf
hin und retour selber lösen
Wanderung: T 2; Marschzeit 3 Std., 9.5 km, 300 m auf und ab
Verpflegung: Picknick aus dem Rucksack
Ausrüstung: Notfallausweis, Wanderschuhe, Stöcke
Anmeldung: bis Donnerstag, 24. April 2025
Yvonne Walder; yvonne.walder@nfsenioren.ch oder Telefon 044 433 64 37
Naturfreunde Senioren Zürich
Treffpunkt | 09:10 Uhr Zürich HB, Gleis 43/44 Sektor B |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Senioren Zürich |
Leitung / Organisation | Yvonne Walder |
Anmeldeschluss | 24.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T 2; Marschzeit 3 Std., 9.5 km, 300 m auf und ab
Ausrüstung
Notfallausweis, Wanderschuhe, Stöcke
Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack
Kosten / Billet
Reise-Billett
Kontaktdaten
Name | Yvonne Walder |
---|---|
yvonne.walder@nfsenioren.ch | |
Telefon | 044 433 64 37 |
Webseite | https://nfsenioren.ch/ |