Fondue-Essen mit Vollmondwanderung
Text Margret Schmid / Foto Höngger-Rüümli
Leider war an diesem Abend der Himmel nicht voller Geigen äh Sterne, sondern vom Hochnebel eingenommen. Das hielt keine/r der angemeldeten NF Senioren vom Kommen ab. So wanderten wir im leichten Nieselregen zum Höngger-Rüümli. Dort wurden wir warm empfangen. Wir hatten einen gemütlichen Abend, bei dem unsere Hauptleistung im Umrühren der Käsemasse bestand. Wir waren so entspannt, dass keinem von uns einfiel ein Foto zu machen. Ist doch ein ein sehr gutes Zeichen!
Um 19:30 Uhr waren alle Ess- und Trinkgelüste gestillt und wir machten uns im leichten Nieselregen auf den Rückweg zur Haltestelle Hönggerberg. Und hier kam die grosse Überraschung für Margret; 7 Teilnehmende wollten den Spaziergang zum Bucheggplatz machen. Trotz Nieselregen, dadurch alles feuchtlich und 100% kein Mond(schein). Das ist Sportgeist! Während dem sich der grösste Teil der NF Senioren auf die Haltestellen am Hönggerberg verteilten, machten sich die 7-Aufrechten zusammen mit Margret Richtung Bucheggplatz auf. Das Feuerwerk ohne Knall von dem Lichtermeer der Stadt fand statt. Dem machte die Feuchtigkeit nichts aus. Und auch die Strecke war gut ausgesucht und ohne Taschenlampenschein locker bewältigbar. Beim Bucheggplatz angekommen, war sich die Gruppe einig; hat sich voll gelohnt!
Und für Margret ist klar; das muss im 2025 wiederholt werden. Der Termin? Voraussichtlich der 6. November. Dann ist ein Super-Vollmond angesagt. Drücken wir beide Daumen für mehr Wetterglück 🙂