
Gampelen – Jolimont – Erlach
Text und Bilder: Esther Ryffel, Danièle Schlund Bei diesem Prachtswetter und der erwachenden Natur muss man in die Wanderschuhe steigen! Im total überfüllten IC 8 sind es jedoch neben uns Wanderlustigen auch asiatische Reisegruppen, die die Suche nach einem Sitzplatz schwierig gestalten. Aber wir schaffen das! Die S5 führt uns ab Bern nach Gampelen. Noch immer spürt man hier in der Ebene die Bise, daher steigen wir zügig hoch zum schönen Aussichtspunkt mit dem Karl Scheurer Denkmal (Bundesrat 1919 bis 1929). Bald gelangen wir in den lichten Wald und wandern über Trampelpfade und Waldwege weiter bis zum höchsten Punkt auf 603 müM. Dort steht ein Windmessturm, der aber nicht zu besteigen ist! Der Weg führt weiter durch einen wunderschönen Buchenwald. Die frischen, hellgrünen Blätter erfreuen uns eine ganze Weile. Bald erreichen wir unseren Picknickplatz beim Tüfelsburdi. Drei grosse Granitblöcke mit immerhin 400 m3 lassen uns staunen. Ein Feuer ist auch schon bereit, so kann Trudi ihre Wurst warm geniessen. Frisch gestärkt gehts nun Richtung Erlach. Zwischen den Bäumen erspähen wir immer wieder den Bielersee und den Chasseral. Die Aussicht ist einfach einmalig. Ein kurzer steiler Abstieg und wir erreichen das hübsche Städtchen Erlach mit dem imposanten Schloss. Unser Postauto fährt erst in knapp einer Stunde. Genug Zeit um die feinen Süssigkeiten in der Bäckerei zu probieren. In der Gartenwirtschaft sitzen wir inmitten von Zitronen und Orangenpflanzen. Ein Genuss! Mit dem Postauto fahren wir nach Le Landeron und anschliessend entlang dem Bielersee mit umwerfendem Blick auf die Schneeberge. Eine wunderbar herrliche Frühlingswanderung.










