Monatstreff: mit Führung im REGA-Center
Leitung: Danièle Schlund und Hanne Muscarello Brobaeck Text und Fotos: Margret Schmid
In Kloten angekommen führten uns Danièle und Hanne auf direktem Weg zum Restaurant „Hans im Glück“ der Stiftung Pigna. Im hellen, freundlich eingerichteten Raum war für uns reserviert. Zum Glück (wie der Name des Restaurants schon sagt), denn das Restaurant war bis auf unsere Plätze so gut wie ausgebucht. Schnell wurden unsere Trinkbestellungen vom freundlichen Servicepersonal aufgenommen und speditiv ausgeführt. Schon kam der erste Gang in Form von Suppe oder Salat. Beides – sehr lecker! Bis zum Hauptgang hatten wir etwas Zeit, um mit unseren Sitznachbarn zu plaudern und den schönen Gastraum zu mustern. Dann kam der Hauptgang, der schnell den Weg in unsere Mägen fand. Dem zusätzlichen Dessertangebot konnten die wenigsten widerstehen. Nur schon wegen der launigen Anpreisung der Köstlichkeiten durch das Servicepersonal. Der anschliessende Verdauungsspaziergang fiel etwas kürzer aus als geplant. Wir genossen die Sicht auf den Flughafen, seine Rollfelder und die grosse Anlage der Stiftung Pigna dadurch doppelt. Schon kam der Weihnachtsbus und brachte uns nach Zürich-Frachtflughafen, wo wir den Anschlussbus kapperten. Dieser lud uns vor dem Eingang der REGA aus und wir machten uns auf zum Abenteuer REGA.
Viele von uns hatten schon einmal etwas mit der REGA zu tun, sei es bei einer anderen Besichtigungstour oder als „Passagier“. Aber alle lernten 100% Neues über die REGA. Und sei es nur, dass eine Gönnerschaft zu kostenloser Beratung (z.B. wo ist das nächste Spital. Auch im Ausland!) und wenn nötig zu einem kostenlosen Transport verhilft. Und das im In- und Ausland. Deshalb sollten alle die Notfall-Nummer 1414 (Inland) und +41 33 333 33 33 (Ausland) gespeichert haben. Oder noch besser, die REGA-App auf dem Handy installieren. Dann kann man im Notfall sogar von der REGA automatisch geortet werden. Vorausgesetzt es hat an der Stelle Netz. Was auch für viele neu war, bis zum 18ten Altersjahr sind die Kinder via Familien-Gönnerschaft gratis dabei. Auf den 18ten Geburtstag wäre eine REGA-Gönnerschaft eine gute Geschenkidee! Im REGA-Hangar war einer der drei Jets für Ausland-Rückführungen geparkt. So konnten wir die Enge der Maschine und das ausgeklügelte Interieur bestaunen. Ist nicht häufig möglich.
Die informative Besichtigungstour dauerte bis kurz nach 17 Uhr. Dann konnten wir uns in aller Ruhe winterfest anziehen und vor der REGA auf den Bus Richtung Zürich-Flughafen warten. Der Dezember-Monatstreff mit der REGA-Führung und dem Restaurant „Hans im Glück“ hat uns allen sehr gut gefallen. Vielen Dank an Danièle und Hanne für die gute Ideen und die perfekte Organisation!