Adonis-Röschen: Leuk – Unterems – Turtmann
Wegen den massiven Schäden an den Bäumen vom Nass-Schneefall vom Donnerstag, 17. April sind fast alle Wanderwege im Wallis bis Charrat gesperrt. Deshalb muss ich die […]
Wegen den massiven Schäden an den Bäumen vom Nass-Schneefall vom Donnerstag, 17. April sind fast alle Wanderwege im Wallis bis Charrat gesperrt. Deshalb muss ich die […]
Die Ersatzwanderung führt uns hoch über das Centovalli und bietet von A bis Z einmalige Panorama-Ausblicke. Nach dem steileren Aufstieg führt uns der Höhenweg durch ergrünende […]
Ausgebucht! Nach der relative kurzen Fahrt nach Amriswil machen wir uns auf Richtung Stadtpark. Gemütlich geht es entlang des Ententeiches und am Spielplatz vorbei Richtung Loomgrueb. […]
Der Weg führt uns vorbei an (hoffentlich) blühenden Obstplantagen und anschliessend sportlich hoch zur Kapelle Klingenzell und zur Hochwacht. Dort laden Ruhebänke zum Picknicken und zum […]
Abfahrt des Zuges um 8:39 au Gleis 34 / IC1 mit umsteigen in Gossau und Herisau
Die heutige Tour startet beim etwas unwirtlich anmutenden Autokreisel in Sihlbrugg, verläuft zuerst noch ein kurzes Stück auf der Zuger Seite der Sihl durch ein Industriegelände, […]
Vom Hedingen gehts über das freie Feld und dann durch das lauschige Jonental zur Wahlfahrtskapelle Jonental. Die wohl wichtigste Pilgerstätte im Kanton Aargau. Weiter dem Jonenbach […]
Variante 1: Treffpunkt am Samstag, 10.5. beim Bahnhof Pfäffikon/SZ um 08:10 Uhr. Abfahrt um 08:16 mit Postauto nach Feusisberg-Riedhof. Hier Start der Wanderung via Etzel-Kulm (bei […]
Im Grossraum Wil gibt es bekanntlich keine hohen Berge, ein paar etwas steilere – doch nie lange – Aufstiege hat es aber schon. Wenn das Wetter […]
Diese Wanderung führt vom Ausgangspunkt Mattenhof (500m) auf lauschigen Wegen zum Randenturm (896m) mit seinen 100 Stufen. Er steht dort, wo einst die Randenburg stand. Dort […]
Impresssum
Naturfreunde Senioren Zürich
praesidium@nfsenioren.ch
Webadmin
webadmin@nfsenioren.ch