Englischer Nachmittag in Thun: Stadtspaziergang + Afternoon-Tea im Schloss Schadau
Ausgebucht Wir reisen mit dem IC8 direkt nach Thun. Zuerst machen wir eine gut stündige Stadtbesichtigung, bei der wir am Schluss beim Thunersee und dem Schloss […]
Ausgebucht Wir reisen mit dem IC8 direkt nach Thun. Zuerst machen wir eine gut stündige Stadtbesichtigung, bei der wir am Schluss beim Thunersee und dem Schloss […]
Vor Jahrzenten fand der Monatstreff IMMER im Naturfreunde Haus Albishaus statt. Dann wurde das Haus verkauft und der Monatstreff wurde abwechslungsreich. Jetzt ist es wieder einmal […]
Die Strecke führt uns abwechslungsreich durch Dorf, Wald, Ried zum Zwinglidenkmal und dann zur Klosteranlage in Kappel. Dort bietet uns Hans Wiesner eine kurze Führung durch […]
Gesundheit ist das grosse Versprechen unserer Zeit. Für sie tun wir fast alles, wir trainieren, essen Superfood und Spurenelemente. Wir vertrauen der Forschung und der Spitzenmedizin. […]
Auf dieser gemütlichen Fluss- und Waldwanderung, gibt es zu jeder Jahreszeit viel Schönes zu entdecken. Im ersten Teil gehen wir an den Häusern von Aarau Rohr […]
Eine aussichtsreiche Wanderung führt uns zum Napoleonturm, der am 17. Mai 2017 eröffnet wurde. Es gibt eine sehr interessante Homepage über die Erstellung des Turms: https://www.napoleonturm-hohenrain.ch/hoch-hinaus/der-heutige-turm/ […]
Das einzigartige Museum zeigt «Mechanische Musikautomaten»: von Zylindermusikdosen, Flötenschränken, Puppenautomaten zu selbstspielenden Klavieren, Orchestrien und Phonographen ist alles zu sehen. Äusserst imposant sind die Jahrmarkt- und […]
Die Station Knonau ist unser Startpunkt. Auf dem Weg durchs Dorf kommen wir bald beim Schloss vorbei. Dort sehen wir zwei 1786 gepflanzte Platanen, die die […]
Abfahrt des Zuges um 08:02 Uhr von Gleis 31
Unter dem Motto „mitmachen ist wichtiger als gewinnen“, treffen wir uns während dem 4. Quartal 2024 und dem 1. Quartal 2025 jeden 2. Donnerstag des Monats […]
Impresssum
Naturfreunde Senioren Zürich
praesidium@nfsenioren.ch
Webadmin
webadmin@nfsenioren.ch