
Niederweningen – Spaltenflue – Kaiserstuhl
Text und Bilder: Esther Ryffel / Auf der heutigen Wanderung bewegen wir uns an der Kantonsgrenze Zürich – Aargau. Ab dem Bahnhof Niederweningen, Dorf wandern wir durch ruhige Quartierstrassen hinauf zum Waldrand. Die Herdenschutzhunde, die mich letzte Woche noch knurrend begrüsst haben, mit ihren Schafen sind «zum Glück» heute in einer anderen Wiese. Nach einer guten Stunde durch den lichten Wald hinauf und sanft wieder hinunter gelangen wir zum Wegweiser Spaltenflue, 150 m abseits des Hauptweges. Der anfangs breite Weg wird immer schmaler und immer steiler, bald jedoch tauchen wir ein in die mystische Spaltenflue. Ein länglicher Einschnitt zwischen hoch aufragenden Nagelfluh-Felsen – das weckt unsere Fantasie … anschliessend steigen wir ab zum Rütihof. Nun führt der Weg noch einmal hinauf durch den Wald, dann ein kurzes flaches Stück bevor es hinunter nach Waldhausen geht. Da begegnen uns zwei riesige Lastwagen, die vorher im Wald mit grossem Gedröhne Pellets gehackt haben. Ein Waldweg führt uns nach Fisibach wo wir uns endlich auf einem gemütlichen Rastplatz ausruhen und etwas essen können! Den Bahnhof Kaiserstuhl erreichen wir nach einer weiteren halben Stunde, der hübsche Ortskern befindet sich jedoch unten am Rhein. Das Café Spittel am Kirchplatz lockt, also suchen wir den Weg durch die grosse Baustelle im Dorf. Es lohnt sich; die Terrasse ist gemütlich, wir geniessen unser Getränk und den allerbesten Rhabarber/Trübeli Kuchen den man sich vorstellen kann. Ein kurzer Blick über den Rhein nach Deutschland und wieder hoch zum Bahnhof – so endet die heutige Wanderung.











