Sempach-Neunkirch – Lügisingen – Gimmermee – Emmenbrücke, Kapf
Trotz unsicherer April-Wetterlage sind 21 Naturfreunde Senioren Zürich auf dieser Flurnamenwanderung unterwegs. Die Anreise in den gut bis sehr gut gefüllten Zügen gestaltet sich etwas mühsam (Luzerner Stadtlauf). Dafür ist die Wanderung durch die frischen Frühlingsfarben umso entspannender. Die Kapelle in Adelwil wartet mit den eindrücklichen Gallus- und Einbeth-Zyklen auf. Gemalt von Caspar Meglinger, der auch die Giebelbilder der Spreubrücke geschaffen hat. Nebst viel Natur sind auch zwei Partien mit viel Autobahn zu erdulden. Der Lärm ist wirklich infernalisch. Nach Lügisingen folgt ein kurzer, dafür umso feuchter und fast wegloser Abschnitt. Als krönenden Abschluss muss noch ein Zaun überwunden werden. Dafür erwartet uns dann die wunderschöne Marienkirche von Bärtiswil. Wirklich ein Augenschmaus und die einzige mittelalterliche Kirche im Kanton Luzern, die weder während der Barockzeit noch später eine Veränderung erfahren hat. Die Einfamilienhaussiedlung auf der Flur „Gimmermee“ lassen wir rechts liegen und stürmen Rothenburg zu. Denn vom Pilatus her drohen dunkelgraue Wolken. Während es in Luzern und Zürich den einen oder andern „Guss“ gab, waren wir den ganzen Nachmittag ohne einen einzigen Tropfen von oben unterwegs. Das begiessen die Meisten noch im Bären und dann geht’s mit Bus und Zug nach Hause. War wieder eine abwechslungsreiche Zeit mit den Naturfreunden Senioren Zürich.