
Turm + NF Haus: Merishausen – NF Buchberghaus – Hagenturm – Bargen
Leitung: Jürg Studer / Text und Fotos: Margret Schmid
An der Haltestelle von Merishausen wurden wir von einer Rosenüppigkeit sondergleichen begrüsst. DAS nenn ich einen guten Start. Schnell führte uns Jürg zum Dorfrand, wo er uns die heutige Route erklärte. Hat ein paar Höhenmeter aber sollte mehrheitlich durch den Wald führen. Genau richtig für den heutigen Tag. Schon waren wir im ersten Aufstieg und auf dem Weg Richtung Buchberghaus. Das wäre eigentlich nur am Wochenende geöffnet. Unseren späten Startkaffe, wurde durch die frühzeitige Abklärung von Jürg ermöglicht. Das Küchenteam war äusserst freundlich, der Kaffee sehr willkommen und die ganze Anlage des Buchberghauses total einladend. Genuss pur!



Anschliessend führte uns Jürg auf offiziellen Wanderwegen und noch häufiger auf inoffiziellen Räuberweglein durch den wunderschönen Mischwald des Randen. Unterwegs fanden wir immer wieder Türkenbund und einmal eine grünliche Waldhyazinthe. Nach der x-ten Abzweigung stand, wie aus dem Nichts der Hagenturm vor uns. Keiner, der Gruppe fände den von uns zurückgelegten Weg. Eine Wanderleiter-Meisterleistung von Jürg!! Und der sensationelle Picknickplatz war DIE Zugabe. Auf den Hagenturm wollte nur 1 Naturfreund Senior. Denn Dank der feuchten Luft Richtung Alpen, gab es praktisch Null-Fernsicht.




Nach einer ausgiebigen Pause machten wir uns auf den Abstieg nach Bargen. Durch Blumenwiesen und erneut Mischwald führte uns Jürg zur Iblenquelle, mit seinem frisch-kühlen Wasser. Keine der Anwesenden fühlte sich aber genug inspiriert um den Iblen-Feentanz zu machen. Nun ging es entlang des kleinen Bächleins Richtung Mühletäli und nach Bargen, wo wir 10 Minuten vor der Abfahrt des Buses eintraffen. Punktlandung.



